STADTFORSCHER & STADTGESTALTER 
Grundschule Lichte Kammer


Wie erleben Kinder Iserlohn?
Was ist gut? Was könnte besser sein?


#ISERLOHN
"Vier Tage lang haben wir unsere Schule und Iserlohn mit Tablets und der App #stadtsache untersucht."
Die Funktionsweise der App: Fundsachen werden in der App auf einer Karte lokal markiert. Hinter jeder Markierung befindet sich ein Foto oder ein Video mit einer Aussage zur Schule oder zur Stadt.
#STADTFORSCHER
"Dabei haben wir gute und weniger Dinge gefunden und dokumentiert."
Die Entdeckungen lassen sich zuvor festgelegten Aufgaben zuordnen. So entsteht eine Karte, die Kinder und Jugendliche als Stadtexperten sichtbar macht und Pädagogen, Hausmeistern, Planern und Eltern wichtige Informationen gibt.
#STADTGESTALTER
"Wir haben mit Farbe den Pausenhof gestaltet."
Neben dem Forschen geht es auch darum, selbst aktiv zu werden. Es werden Streetart-Techniken ausprobiert, die interessante Ergebnisse produzieren und mit der Zeit durch Sonne, Wind und Regen wieder rückstandslos verwittern.

#DIGITAL
"Normalerweise arbeiten wir nicht mit Tablets in der Klasse. Aber wir fanden das natürlich toll!"
Zu Beginn werden die Funktionen der App kennengelernt und dann ausprobiert. Praktisch für die Erwachsenen im Projekt: Kinder und Jugendliche helfen sich untereinander.
#FORSCHEN
"Zuerst haben wir die Schule und den Pausenhof untersucht."
Beteiligung soll am Ende immer etwas bewirken. In der Schule können die Kinder oft schon aus eigener Kraft und mit Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer Veränderungen anstoßen und dabei eigene Ideen und Strategien entwickeln.



#SCHULGEBÄUDE
"An unserer Schule ist ganz toll, dass fast alles toll ist. Man muss sehr genau suchen, um Dinge zu finden, die nicht so gut sind."
#SCHULGEBÄUDE
"Zu den problematischen Dingen gehören Unordnung und schmutzige Toiletten."
#PAUSENHOF
"Unser Pausenhof ist wirklich perfekt, um zu spielen. Aber ein zweites Tor wäre toll"
#PAUSENHOF
"Hier gibt es eine Stelle, an der man sich verletzen kann. Vielleicht kann man das ändern?"
#PAUSENHOF
"Besonders schön am Pausenhof ist, dass es interessante Plätze gibt und cooles Design."
#PAUSENHOF
"Besonders blöd am Pausenhof ist, dass immer wieder Müll herum liegt und Essensreste die Wildschweine anlocken."
#SCHULGEBÄUDE #PAUSENHOF
DIE HIGHLIGHTS
Ĉ tolle Lehrer und Freunde
Ĉ schöne Klassenräume
Ĉ die OGS
Ĉ die Sporthalle
Ĉ die Sauberkeit im Gebäude
Ĉ die Pantoffeln, die man im Gebäude trägt
Ĉ der Schulgarten
Ĉ die Spielgeräte
Ĉ der Tiefseilklettergarten
Ĉ der Fußballplatz
Ĉ das grüne Klassenzimmer
Ĉ das große Dach unter dem man tanzen kann
#SCHULGEBÄUDE #PAUSENHOF
DIE MÄNGEL
Ĉ einige der Toiletten drinnen und draußen
Ĉ der Ascheplatz
Ĉ dass es nur ein Tor gibt
Ĉ dass die Holzraupe keine Fühler mehr hat
Ĉ die Wildschweine
Ĉ dass sich wenige Schüler nicht an die Regeln halten und etwas kaputt machen
Ĉ dass die Schuhe und Pantoffeln durcheinander geraten oder weg kommen
#ISERLOHN
"Am zweiten Tag haben wir die Straßen außerhalb des Schulgeländes untersucht."
#SCHULWEG
Auf dem Schulweg gibt es viel zu entdecken, weshalb der Weg nach Hause manchmal etwas länger dauert.


#SCHULWEG
"Wir finden fast immer 🐛 Schmetterlinge!"
#SCHULWEG
"Es gibt einige Schilder, an die sich Autofahrer nicht halten."
#SCHULWEG
"Manchmal könnte man in der Straßen- und Verkehrsplanung mehr Rücksicht auf uns nehmen."
#SCHULWEG
"Der Hund bellt und knurrt jedes Mal, wenn man vorbeikommt!"
#SCHULWEG
Eigentlich wird empfohlen, die Kinder auf einem Parkplatz in der Nähe der Schule aussteigen zu lassen. Doch leider ist der Weg von dort nicht beleuchtet und es wird auch kein Winterdienst gemacht.
#SELBERMACHEN
"Nachdem wir so viel geforscht haben, haben wir den Pausenhof verändert."
#SPRÜHFARBE
"Flüssige Sprühkreide kann man leicht selbermachen. Damit wurde der Asphalt bunt."
#SPRÜHFARBE
"Man kann auch Wörter und Botschaften auf den Pausenhof damit sprühen."
#MEHLKLEBER
"Biologisch abbaubaren Papierkleber kann man aus Wasser und Mehl mixen. Damit wurden Dingen Gesichter geschenkt."
#STRASSENMALFARBE
"Flüssige Straßenkreide ist praktisch, um etwas Neues auszuprobieren, denn der nächste starke Regenguss wäscht sie wieder weg."
#DOKUMENTIEREN
"Wir haben alles in der App festgehalten. Das war praktisch, weil man sich immer anschauen konnte, was schon alles gemacht wurde!"








#VIDEO
"Aus den Ergebnissen aus der App haben wir ein Video geschnitten."

#KOMMUNIKATION
Lieber Herr Bürgermeister,

wir haben uns im Projekt #Stadtsache eine Woche lang mit unserer Schule und der Umgebung beschäftigt. Wir haben Fotos, Videos und Tonaufnahmen gemacht, Dinge gezählt und Wege aufgezeichnet. Dabei ist herausgekommen, dass unsere Schule und die Lehrer wirklich toll sind. Beim Rundgang durch unsere Schule, haben wir so viele tolle Sachen gefunden und wir bedanken und ganz herzlich, dass wir es hier so schön an der Lichte Kammer haben. Alles hier ist super!!!
Trotzdem hätten wir ein paar Kleinigkeiten, die man verbessern könnte. Wir haben in der App heraus gefunden, dass der Weg von dem Schwimmbad bis zur Heidehalle leider nicht beleuchtet ist. Vielleicht könnte man sich darum kümmern, dass in Zukunft auch Laternen vorhanden sind!


Kevin , Leon, Maiko, Daniel


#KOMMUNIKATION
Lieber Herr Bürgermeister, 

in unserer Projektwoche haben wir mit der App #Stadtsache gearbeitet, um unsere Schule und unsere Stadt kennen zu lernen. Die App funktioniert wie eine Schnitzeljagd ohne Kreide und Zettel, dafür mit Tablets. Leider konnten wir eine Aufgabe nicht erledigen, weil in der Nähe unserer Schule das WLAN und das GPS nicht gut funktionieren. Können Sie das bitte ändern, damit wir weiter mit der App arbeiten können.


Timo, Omar, Jayden, Felix


#KOMMUNIKATION
Lieber Herr Bürgermeister, 

wir finden doof, dass manche Schüler in der Hofpause ihr Frühstück auf den Hof mitnehmen (obwohl das eigentlich verboten ist) und die Reste auf den Boden schmeißen, anstatt die Mülleimer zu benutzen. Dass wollten wir unseren Mitschülern sagen und die Kinder bitten das zu lassen! Deswegen kommen nachts die Wildschweine aus dem Wald auf den Schulhof und machen zum Beispiel die Wiese kaputt. Die Tiere werden angelockt und wir finden das gefährlich. Außerdem fressen die Wildschweine gern die Tierchen unter dem Rasen und machen unseren Rasen kaputt, so dass wir dort nicht mehr spielen können. Könnte man nicht einen Zaun aufstellen, der den Wald absperrt?

Viktoria, Nadine, Inssaf, Tuana






#KOMMUNIKATION
Lieber Herr Bürgermeister, 

die Außen-Toiletten wurden 1972 gebaut, sie sind jetzt also 46 Jahre alt. Wir haben herausgefunden, dass die Toiletten stinken und die Beleuchtung schlecht ist. Wir finden es nicht gut, dass man die Fenster nicht aufmachen kann zum Lüften. Könnte man die Toiletten bitte einmal renovieren?! Aber wir finden es toll, dass wir sonst eine sehr schöne Schule haben und so nette Lehrerinnen haben.

Jana, Sena, Karina, Evelin




#KOMMUNIKATION
Lieber Herr Bürgermeister, 

wir hätten sehr gerne Tablets damit wir besser im Unterricht mitarbeiten können, wie zum Beispiel mit der #stadtsache-App. Wir haben zwar einen schönen Computerraum, aber Tablets sind viel praktischer( Fotos machen, raus gehen). Das Internet hilft beim Lernen und wird immer wichtiger im Alltag. Wir bedanken uns, dass wir mit der App arbeiten durften.

Paulina, Sofia, Karina, Diana

Und mit herzlichen Grüßen von uns allen

Ihre Kinder der #stadtsache, die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros, des Jugendamts und alle Beteiligten 



#SCHULFEST
"Toll, dass der Bürgermeister zum Schulfest kam und wir ihm die Ergebnisse zeigen konnten."
SCHULFEST
"Wir haben das Video und eine Dokumentation mit allen Fundsachen gezeigt und Plakate ausgestellt."
SCHULFEST
"Anhand der Plakate haben wir unseren Mitschülern alles erklärt."
#AUSSTELLUNG
"Auf den Plakaten kann man sehen, was wir alles gemacht haben."
#FEEDBACK
"Mir gefällt, dass der Bürgermeister sich darum kümmert!"
#FEEDBACK
"Mir hat sehr gut gefallen, dass das Tablet ein Werkzeug ist."


DANKESCHÖN!
Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler für so viel Aufmerksamkeit und Engagement! www.stadtsache.de
   
0:00 / 0:00
A
o
A
a
A
b
A
d
A
c
A
c
A
Y
INHALT
STADTFORSCHER & STADTGESTALTER
STADTFORSCHER & STADTGESTALTER
DAS PROJEKT
DAS PROJEKT
DIE APP
DIE APP
DOKUMENTIEREN
DOKUMENTIEREN
STADTGESTALTER
STADTGESTALTER
TESTEN
TESTEN
FRAGEN
FRAGEN
SCHULCHECK 1
SCHULCHECK 1
SCHULCHECK 2
SCHULCHECK 2
PAUSENHOF-CHECK 1
PAUSENHOF-CHECK 1
PAUSENHOF-CHECK 2
PAUSENHOF-CHECK 2
PAUSENHOF-CHECK 3
PAUSENHOF-CHECK 3
PAUSENHOF-CHECK 4
PAUSENHOF-CHECK 4
HIGHLIGHTS
HIGHLIGHTS
MÄNGEL
MÄNGEL
STADTTEIL CHECKEN
STADTTEIL CHECKEN
SCHULWEG
SCHULWEG
VERKEHRSSCHILDER
VERKEHRSSCHILDER
VERKEHRSPLANUNG
VERKEHRSPLANUNG
STRESS MIT HUNDEN
STRESS MIT HUNDEN
ANGSTRAUM
ANGSTRAUM
SELBERMACHEN
SELBERMACHEN
SPRÜHKREIDE
SPRÜHKREIDE
WÖRTER SPRÜHEN
WÖRTER SPRÜHEN
GESICHTER KLEBEN
GESICHTER KLEBEN
FLÜSSIGE STRASSENKREIDE
FLÜSSIGE STRASSENKREIDE
DOKUMENTIEREN
DOKUMENTIEREN
VIDEO HERSTELLEN
VIDEO HERSTELLEN
BREIF AN DEN BÜRGERMEISTER
BREIF AN DEN BÜRGERMEISTER
SCHULFEST
SCHULFEST
FEEDBACK 1
FEEDBACK 1
FEEDBACK 2
FEEDBACK 2
DANKESCHÖN!
DANKESCHÖN!
Impressum


“Stadtforscher - Stadtgestalter“ ist ein Projekt des Kinder- und Jugendbüros Iserlohn
Petra Lamberts (verantwortlich)
Rathaus I, Schillerplatz 7 
58636 Iserlohn 
Telefon 02371/217-2241 
jugend@iserlohn.de

Gefördert aus dem Programm „Stark durch Beteiligung“des Landschaftsverbandes 
Westfalen-Lippe

APP: #stadtsache
www.stadtsache.de

Inhalt der Seite: Schülerinnen und Schüler der Lichte Kammer Grundschule

Herzlichen Dank an die Schulleitung und das Kollegium für die tolle Unterstützung!

DATENSCHUTZ-RICHTLINIEN

COOKIES

flowPage verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher erkennen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die auf deiner Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für dich verbessern. Cookies können genutzt werden, um festzustellen, ob von deinem Computer bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Es wird lediglich das Cookie auf deinem Computer identifiziert. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben, z.B. um einen geschützten Online Zugang zu erleichtern, so dass Sie User ID und Passwort nicht erneut eingeben müssen.


Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:

Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1):

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit diese Website und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktions-Cookies (Typ 2):

Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können Spracheinstellungen oder Lautstärkeeinstellungen in Funktions-Cookies gespeichert werden.

Leistungs-Cookies (Typ 3):

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Du unsere Website verwendest. Leistungs-Cookies helfen uns beispielsweise bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Website gezielter auf Deine Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Dich verbessern. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Weitere Informationen zur Sammlung und Auswertung der Informationen erhälst Du im Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.

Cookies Dritter (Typ 4):

Diese Cookies werden von Dritten, z.B. Social-Networks wie Facebook, Twitter, Instagram oder Google+ gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social-Media Inhalte sowie Social-Media Plugins auf flowPage zu integrieren. Informationen darüber, wie wir Social-Plugins einsetzen, erhälst Du im Abschnitt „Social-Plugins“.


Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:


Name Provider Zweck Typ
       
volume flowPage.de Speichert deine Wiedergabelautstärke, so dass du diese nur einmal für alle Seiten von {PAGE_TITEL} einstellen musst. Wenn du dieses Cokkie nicht verwendest, wird die Wiedergabelautstärke bei jedem Seitenaufruf erneut auf "volle Lautstärke" zurückgesetzt. 2
font_size flowPage.de Speichert die von die ausgewählte Schriftgröße füe alle Seiten von flowPage. 2
no_social_media flowPage.de Ist dieses Cookie gesetzt, werden Social-Media funktionen NICHT bereitgestellt, und keine Daten an Facebook, Twitter und Google übertragen. Du kannst dann allerdings ach keine Seite von flowPage über Social-Media Dienste teilen. 2
no_tracking flowPage.de Ist dieses Cookie gesetzt, werden deine weiteren Besuche nicht von Matomo einem einzelnen Besucher zugeordnet. Anonymisierte IP-Adresse und andere Informationen werden dennoch gespeichert und ausgewertet, diese lassen aber keinen Rückschluss auf die Person eines Besuchers zu. 2
consent flowPage.de Hier wird deine Zustimmung in unsere Cookie/Datenschutz-Policy gespeichert. 2
diverse Facebook/facebook.com Werden von Facebook verwendet, wenn Social-Media Funktionen zugelassen sind. 4
diverse Twitter/twitter.com Werden von Twitter verwendet, wenn Social-Media Funktionen zugelassen sind. 4
diverse Google/gstatic.com Werden von Google+ verwendet, wenn Social-Media Funktionen zugelassen sind. 4

Du kannst flowPage auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst das Speichern von Cookies auf deiner Festplatte verhindern, indem du in deinen Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählst. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnimmst Du bitte der Anleitung deines Browser Herstellers. Auf deinem Rechner kannst Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wenn Du keine Cookies akzeptierst, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.


AUSWERTUNG VON NUTZUNGSDATEN

flowPage verwendet Matomo als Webanalysedienst. Matomo verwendet „Cookies“, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich deiner gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Deine IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Du als Nutzer für uns anonym bleibst. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst die Verwendung dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst.

Wenn Du mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus deinem Besuch nicht ein­ver­stan­den bist, dann kannst Du der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Deinem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Achtung: Wenn Du deine Cookies löschst, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von dir erneut aktiviert werden muss.

Widerspruch:

Du kannst dich hier entscheiden, ob in deinem Browser ein eindeutigr Web-Analyse-Cookie abgelegt werden darf, um den flowPage die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn du dich dagegen entscheiden möchtest, kliche auf die folgende Checkbox, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in deinem Browser anzulegen.


SOCIAL-MEDIA PLUGINS

flowPage verwendet Social-Media Plugins ( -Facebook, -Twitter, -Google+), damit Du die Inhalte mit deinen Freunden teilen kannst. Beim Einbinden dieser Plugins werden Daten mit diesen Diensten ausgetauscht. Wenn du das nicht möchtest, kannst du das Einbinden dieser Dienste unterbinden. Dann kannst du die Inhalte dieser Seiten aber auch nicht teilen.


SICHERHEIT

flowPage setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


AUSKUNFTSRECHT

Auf Anforderung teilt flowPage Dir oder der für Dich zuständige Vertretung möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Dich bei uns gespeichert sind. Bist Du als Nutzer registriert, bieten wir Dir auch die Möglichkeit, die Daten selbst zu einzusehen und gegebenenfalls zu löschen oder zu ändern. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Deine Aufforderung hin berichtigen.

0%
A
o